dimanche 17 décembre 2023

Die Geigenmacher von Mittenwald / Die blonde Christl. Ein 1933 Film von Franz Seitz senior


Quelle : Mein Film, 1933

Karin Hardt
Quelle : Der Abend, 1933

Otto Wernicke und Karin Hardt
Quelle : Wiener Bilder, 1933

Screenshot

Die blonde Christl ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1933, bei dem Franz Seitz senior Regie führte. Karin Hardt, Theodor Loos und Rolf von Goth spielen die Hauptrollen in diesem Melodram, in dem es durch verbrannte Briefe zu Missverständnissen zwischen einem jungen Paar kommt. Der Film basiert auf Ludwig Ganghofers Bühnenstück Der Geigenmacher von Mittenwald und wurde 1950 unter diesem Titel mit Willy Rösner, Paul Richter und Ingeborg Cornelius erneut verfilmt.

DER GEIGENMACHER VONMITTENWALD (DIE BLONDE CHRISTL) 

Frei nach Motiven aus Der Geigenmacher von Mittenwald von Ludwig Ganghofer. Regie: Franz Seitz Drehbuch: J. Dallmann and J. Stöckel. Musik: Toni Thoms. 
Personenverzeichnis: Benedikt Oberbucher — Theodor Loos; Hans Brandtner— Rolf von G o t h; Frau Schröder— Gertrud de Lalsky; Christine Schröder— Karin Hardt; Franz Lechner— Otto Wernicke; Otto— J. Stöckel. Ferner wirken mit: Vera Complojer. Rosa Kirchner-Lang, Emil Matonsek.

In dem berühmten Geigenmacherdorf Mittenwald in den Bayrischen Alpen lebt seit einiger Zeit, eine junge Ham­burgerin, Christine Schröder, mit ihrer Mutter. Sie lernt den jungen Geigen­macher Hans kennen. Hans und Chri­stine gewinnen einander lieb, und als Hans für längere Zelt nach Italien reisen muß, um dort bei einem Geigenmacker zu arbeiten, steckt er einen Verlobungs­ring an Christinens Finger. Die Mutter Christines ist gegen diese Ehe. Sie unterschlägt alle Briefe, die Hans an Christine schreibt, und das Mädchen glaubt, daß Hans sie vergessen habe. Der Geigenmachermeister Benedikt Oberbucher faßt Zuneigung zu Christine und bittet sie, seine Frau zu werden. Er hat dem Mädchen und deren Mutter viel geholfen, Christine ist ihm dankbar und gibt ihm ihr Jawort. Hans trifft zu der Hochzeit des Meisters in Mittenwald ein. Jetzt erst erfährt er, wer die Braut Oberbuchers ist. Es kommt zwischen den jun­gen Leuten zu einer Aussprache, die von dem Meister belauscht wird. Oberbucher, tief erschüttert, verläßt das Haus, steigt in die Berge und verunglückt tödlich. Sterbend legt er die Hände der jungen Leute ineinander.

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

L'invitation au voyage de Marina Rebeka et Mathieu Pordoy — Un CD Prima Classic

La soprano lettone Marina Rebeka, l'une des plus grandes chanteuses d'opéra de notre époque, nous invite à la suivre dans ses pérégr...